Direkt zum Hauptinhalt

Arachidonsäuregehalte tierischer Lebensmittel

Arachidonsäure gehört zu den Omega-6-Fettsäuren und ist ausschließlich in tierischen Lebensmitteln zu finden. Sie fördert Entzündungen, weil aus ihr entzündungsfördernde Botenstoffe, so genannte Thromboxane, Prostaglandine, Prostacycline und Leukotriene gebildet werden.
Je fettreicher ein tierisches Lebensmittel ist, desto mehr Arachidonsäure ist im Allgemeinen enthalten.
Patientinnen und Patienten mit Rheuma sollten im Idealfall nicht mehr als 50 mg Arachidonsäure pro Tag zu sich nehmen.
Die natürliche Gegenspielerin der Arachidonsäure ist die Eicosapentaensäure, eine Omega-3-Fettsäure. Sie hat sogar eine indirekte entzündungshemmende Wirkung.

    Lebensmittel Arachidonsäuregehalt
pro 100g
Fleisch und Wurst Schwein Schweineschmalz 1700 mg
Schweineleber 491 mg
Schweineniere 351 mg
Speck (durchwachsen) 250 mg
Leberwurst (grob) 227 mg
Schweinebauch (geräuchert) 130 mg
Kochschinken 50 mg
Schweinefleisch (Muskelfleisch) 36 mg
   
   
   
Geflügel Suppenhuhn 850 mg
Brathähnchen, Keule mit Haut ohne Knochen 330 mg
Huhn (Schlegel mit Haut) 330 mg
Brathuhn (Durchschnitt) 226 mg
Pute, ganz 179 mg
Truthahn (Keule ohne Haut) 170 mg
Huhn (Brust ohne Haut) 161 mg
Hähnchenleber 150 mg
Hühnerleber 150 mg
Pute (Brust ohne Haut) 55 mg
Truthahn (Brust ohne Haut) 55 mg
Rind Kalbsleber 352 mg
Rinderhack 55 mg
Kalbfleisch (Muskelfleisch) 53 mg
Rinderherz 48 mg
Roastbeef 35 mg
Rindfleisch (Filet) 32 mg
Rindfleisch (Muskelfleisch) 16 mg
Sonstiges Pferdefleisch 120 mg
Kalbfleisch (Muskelfleisch) 53 mg
Lammfleisch (Muskelfleisch) 10 mg
   
   
Fisch   Kaviar 336 mg
  Schillerlocke 615 mg
  Thunfisch 280 mg
  Rotbarsch 240 mg
  Languste 190 mg
  Lachs 190 mg
  Makrele 170 mg
  Sardelle 152 mg
  Aal, geräuchert 144 mg
  Aal 120 mg
  Karpfen 113 mg
  Dorade 94 mg
  Schwertfisch 90 mg
  Makrele (geräuchert) 76 mg
  Sprotte 70 mg
  Krabben, Garnelen 68 mg
  Miesmuscheln 67 mg
  Sardine 66 mg
  Scholle 57 mg
  Hering 37 mg
  Heilbutt 36 mg
  Forelle 26 mg
  Hecht 20 mg
  Krebs 19 mg
  Kabeljau 17 mg
  Schellfisch 14 mg
  Seelachs 11 mg
     
Milch, Fette, Öle und Ei   Hühnereigelb 210 mg
  Butter 113 mg
  Hühnerei, ganz 70 mg
  Emmentaler 28 mg
  Emmentaler, 45 % Fett i. Tr. 28 mg
  Camembert, 45 % Fett i. Tr. 22 mg
  Sahnequark, 40 % Fett 11 mg
  Kuhmilch, 3,5% 4 mg
  Joghurt, 3,5 % Fett 4 mg
  Fettarme Milch 1,4 mg
  Pflanzenmargarine 0 mg
     
Diverse   eifreie Teigwaren 0 mg
  eifreie Backwaren 0 mg
  Sojaprodukte 0 mg