MobaXterm mit 1Password SSH-Agent nutzen
Schritt A – 1Password als SSH-Agent aktivieren (einmalig)
-
In 1Password → Settings → Developer → Set up SSH Agent aktivieren.
Optional: „Keep 1Password in the notification area“ einschalten, damit der Agent im Tray weiterläuft. developer.1password.com -
1Password bindet dann den System-Pipe
\\.\pipe\openssh-ssh-agent. Der Windows-OpenSSH-Dienst sollte nicht parallel laufen (falls vorhanden inservices.mscstoppen/deaktivieren), damit 1Password den Pipe exklusiv belegt. developer.1password.com -
Wichtig: Auf Windows gilt keine
IdentityAgent-Pfadwahl wie unter macOS/Linux – OpenSSH lauscht immer auf diesem festen Pipe, und 1Password autentifiziert dann für alle Hosts. developer.1password.com
Damit VisualStudio und GIT funkioniert muss der SSH Client noch gesetzt werden: https://developer.1password.com/docs/ssh/get-started/#step-4-configure-your-ssh-or-git-client
git config --global core.sshCommand "C:/Windows/System32/OpenSSH/ssh.exe"
Weg 1 – (Neuere) MobaXterm-Version direkt mit dem OpenSSH-Agent koppeln
-
Update auf eine aktuelle MobaXterm-Version. In neueren Releases gibt es die INI-OptionUseOriginalSshAgent=1(Sektion[SSH]), die den OpenSSH-Agent statt Pageant nutzt. Die INI liegt üblicherweise inDokumente\MobaXterm\MobaXterm.ini. mobaxterm.mobatek.netblog.mobatek.netFalls die Datei woanders liegt: siehe Doku/Blog der Entwickler. mobaxterm.mobatek.net -
In MobaXterm unter Settings → Configuration → SSH die Option Use Pageant aktivieren (die INI-Schalter sorgt dann dafür, dass genau an dieser Stelle der OpenSSH-Agent verwendet wird – kein Pageant). MobaXterm neu starten. mobaxterm.mobatek.net -
Beim ersten Verbindungsaufbau erscheint eine 1Password-Freigabe-Abfrage (Windows Hello/Passwort). Danach läuft’s bis 1Password sperrt. developer.1password.com
Warum das funktioniert: 1Password ersetzt den Windows-OpenSSH-Agent am festen Pipe. Wenn MobaXterm statt Pageant den OpenSSH-Agent nutzt, landen die Anfragen automatisch bei 1Password. developer.1password.com
Weg 2 – (Kompatibel mit allen MobaXterm-Versionen) Bridge winssh-pageant
Wenn Dein MobaXterm die OpenSSH-Agent-Anbindung nicht hat, nimm eine Bridge, die Pageant-Requests → Windows-OpenSSH-Agent weiterleitet:
-
winssh-pageant installieren/starten (z. B. per
winget install winssh-pageantoder MSI). Es legt einen Autostart „WinSSH-Pageant Bridge“ an. GitHub -
In MobaXterm Settings → Configuration → SSH die Option Use external SSH agent (Pageant) aktivieren. Jetzt spricht MobaXterm Pageant – die Bridge leitet transparent auf den OpenSSH-Pipe (und damit 1Password) durch. mobaxterm.mobatek.netGitHub
Keine Kommentare vorhanden
Keine Kommentare vorhanden